Was mich gerade umtreibt
Organisation am Kipppunkt – Wie man den Moment der Veränderung erkennt
Der beste Zeitpunkt für echte Veränderung ist: bevor man muss. Der schwierigste ist genau derselbe. Wie hält man den Fokus, wenn noch kein Druck da ist? Und woran erkennt man überhaupt, dass die Komfortzone zur Gefahr wird? Über Kipppunkte – und warum Nichtentscheiden am teuersten ist.
Warum Nichtwissen zum strategischen Denken dazugehört
Strategische Klarheit entsteht nicht durch Tempo – sondern durch den Mut, Nichtwissen auszuhalten.
Was bedeutet das für Organisationen, die unter Unsicherheit entscheiden müssen?
Ein Plädoyer für echte Strategiearbeit – jenseits perfekter Pläne.
Strategische Klarheit beginnt nicht bei ChatGPT
KI liefert schnelle Antworten – aber keine strategische Klarheit.
Wenn uns niemand widerspricht, was verlernen wir dann eigentlich?
Ein Plädoyer für echtes Denken, Reibung und Verantwortung in Führung und Organisation.
Warum eine neue Strategie nicht automatisch ein neues Organigramm braucht
Strategische Veränderung ≠ neues Organigramm.
Was Organisationen wirklich brauchen – und warum Strukturarbeit mehr ist als Kästchenschieben.