𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝗰𝗵 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲.

Fragen verändern Perspektiven. Nicht, weil sie Lösungen liefern – sondern weil sie etwas in Bewegung bringen.
In meiner Arbeit als Organisationsberaterin habe ich gelernt: Die richtigen Fragen zur richtigen Zeit sind oft wirksamer als der beste Ratschlag. Sie schaffen Orientierung – ohne vorzugeben.

Ich glaube daran, dass gute Fragen mehr bewirken können als perfekte Antworten.
Oft braucht es gar nicht viele Worte. Manchmal reicht eine gut gesetzte Frage, um Klarheit zu schaffen – oder Blockaden zu lösen. Für mich sind Fragen keine rhetorischen Mittel. Sie sind Einladungen: zum Innehalten, zum Umdenken – manchmal auch zum Loslassen.

Für mich stehen Fragen am Anfang jeder wirksamen Veränderung – und manchmal auch am Ende.

Deshalb verstehe ich Beratung nicht als Wissensabgabe, sondern als Prozess.
Ein Prozess, in dem Organisationen ihre eigenen Antworten entwickeln – und ich diesen Weg begleite. Statt fertiger Lösungen bringe ich Struktur, Klarheit und richtig gute Fragen mit. Damit Organisationen ihren eigenen Weg finden – und gehen können.

Ich begleite Organisationen dabei, Strategie zu entwickeln, Strukturen zu gestalten und Veränderung wirksam zu machen – mit einem klaren Blick für Dynamiken, Machbares und Menschlichkeit. Systemisches Denken, unternehmerisches Gespür und ein bisschen Unerschrockenheit helfen mir dabei, auch in komplexen Situationen den Kern einer Herausforderung zu erkennen – und gemeinsam mit meinen Kund:innen neue Wege zu erschließen.

Wenn ich heute Strategien mitentwickle, Strukturen mitgestalte oder Veränderung begleite, steht am Anfang fast immer eine Frage.
Und manchmal auch am Ende – weil gute Fragen mehr auslösen als ein schneller Schlussstrich.

Über mich

Ich bin Franziska (Franzi) Vieser – Organisationsberaterin mit systemischem Hintergrund, Begeisterung für Strukturfragen und einem sehr feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen passiert.
Ursprünglich komme ich aus der Digitalwirtschaft, habe viele Jahre in einem dynamischen Tech-Unternehmen gearbeitet – in der Produktentwicklung, im Design-Operations-Team und später in der Organisationsgestaltung.

Ich mag es, Struktur und vor allem Klarheit in Themen, Prozesse und Zusammenhänge zu bringen – besonders dort, wo Vieles gleichzeitig in Bewegung ist.
Ich fühle mich wohl in undurchsichtigen Gewässern – und habe Freude daran, Orientierung zu schaffen, wo andere eher ausweichen.

Mich interessiert:
Wie können Organisationen Strategien entwickeln, die mehr sind als PowerPoint?
Wie entstehen Strukturen, die wirklich tragen – und nicht nur kontrollieren?

Was mich antreibt:

Das Zusammenspiel von Menschen, Dynamiken und Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Veränderung möglich wird – und sich Wirkung entfalten kann.

Heute unterstütze ich Organisationen genau darin:
mit systemischem Blick, fundierter Strukturierungsfähigkeit und den richtigen Fragen zur richtigen Zeit.
Nicht mit Patentrezepten – sondern mit einem tiefen Verständnis für das, was es wirklich braucht, wenn neue Wege entstehen sollen.

👉 Mehr über mich und meine Arbeit: www.franziskavieser.com

Zurück
Zurück

Warum eine neue Strategie nicht automatisch ein neues Organigramm braucht